WERDE GASTGEBER BEI MYCABIN
Teile deinen Fleck Natur mit Reisenden und verdiene dir was dazu!
Über MyCabin
Cathi von MyCabin
Customer Success
MyCabin ist die Buchungsplattform für ausgewählte Übernachtungplätze in der Natur. Die bereits existierenden Bestandsflächen, bieten eine nutzbare Infrastruktur, welche wir über unsere Plattform administrieren. Hinter MyCabin steht ein Team passionierter Bergfreunde und Reiselustiger aus der Bodenseeregion. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, sanften Tourismus zu fördern und anderen Reisenden echte Erlebnisse in und mit der Natur zu ermöglichen.
So funktioniert’s
1. Inserat erstellen
Erstelle schnell und einfach ein Inserat für deinen Übernachtungsspot, der dann online über die Plattform gebucht werden kann. Das Ganze ist für dich natürlich kostenlos.
2. Gäste empfangen
Empfange die ersten Gäste an deinem Übernachtungsspot. Wenn du magst, kannst du Zeit mit ihnen verbringen, sie kennenlernen und Erzeugnisse deines Hofes verkaufen. Hier gilt: Alles kann, nichts muss!
3. Geld erhalten
Das Geld für die Übernachtung erhälst du immer zum Ende des Quartals. Keine Sorge: Die Abwicklung der Transaktionen übernehmen wir für dich! Du kannst dich entspannt zurücklehnen und deine Gäste nach dem Aufenthalt bewerten.
Mögliche Inserate
Unterschlupf
Unterschlüpfe sind minimalistische, befestigte Unterkünfte wie zum Beispiel ein Heuschober, ein Tipi, eine Scheune oder ein Bauwagen.
Stellplätze
Ein Stellplatz sollte für Fahrzeuge mit 6m Länge geeignet sein. Er muss nicht zwingend Wasser- oder Stromanschlüsse haben. Es eignen sich z.B. ein Pfad, Schotterplatz oder ein Stück Wiese.
Zeltplätze
Ein Zeltplatz kann beispielsweise eine Wiese, Weide oder ein Stück Wald sein und muss keine Wasser- oder Stromanschlüsse haben.
Hütten
Hütten sind einfache Behausungen in der Natur, egal ob mit oder ohne Ausstattung. Das kann zum Beispiel eine Blockhütte oder eine einfache Ferienwohnung sein.
Deine Vorteile
Kostenloses Anbieten
Das Inserieren eines Übernachtungsspots ist bei MyCabin komplett kostenlos und dauert nur wenige Minuten. Bei der Buchung zahlen Reisende eine Servicegebühr an MyCabin.
Zusätzliches Nebeneinkommen
Durch die Vermittlung deines bisher ungenutzten Eigentums hast du eine Einnahmequelle - den Übernachtungspreis bestimmst du dabei selbst.
Möglichkeit der Direktvermarktung
Du kannst eigene Erzeugnisse sowie weitere Angebote deines Hofes bewerben. Deine Gäste lernen dadurch deinen Hof kennen und die Wertschätzung für die Landwirtschaft wächst.
Du bekommst Besuch
Durch das Teilen deiner Heimat gibst du Naturliebhaber*innen die Möglichkeit, ihren Urlaub nachhaltig und naturnah zu verbringen - abseits vom Trubel.
Einfache Handhabung
Wir bieten dir eine einfache Handhabung der Übernachtungsanfragen und Buchungen. So hast du kaum zusätzlichen Aufwand.
Nachhaltiger Tourismus
Du förderst sanften Tourismus und leistest einen Beitrag zum Erhalt der Landschaft und Ursprünglichkeit deiner Region.
ICH KANN ES NUR AN JEDEN WEITER-EMPFEHLEN
Ich habe mir schon oft überlegt meine Wiese an Zelter und Camper zu vermitteln. MyCabin hat das dann ins Rollen gebracht.
FAQs
Ist das Anbieten eines Übernachtungsspots grundsätzlich erlaubt?
Die rechtliche Situation in Bezug auf Camping auf privatem Grundstück unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland und auch von Gemeinde zu Gemeinde. Deshalb ist eine allgemeingültige Aussage für den gesamten deutschsprachigen Raum leider nicht möglich. Grundsätzlich gilt aber in den allermeisten Regionen, dass laut CPlVO das Anbieten von bis zu 3 Zeltplätzen oder 3 Stellplätzen pro Inserat genehmigungsfrei ist. Die Anzahl der Inserate ist dabei nicht beschränkt. Diese Regelungen sind unabhängig von Zelt- oder Fahrzeuggrößen sowie der Personenanzahl. Um sicher zu gehen, lohnt sich immer auch eine freundliche Nachfrage auf der Gemeinde. Aus unseren Erfahrungen und der Zusammenarbeit mit vielen Gemeinden stellen wir fest, dass diese gegenüber MyCabin sehr positiv eingestellt sind, gerne weiterhelfen und es grundsätzlich wenige Einschränkungen gibt. Gerade wenn keine baulichen Maßnahmen notwendig sind, steht einem MyCabin-Angebot in den meisten Fällen nichts im Wege. Gerne unterstützen auch wir dich bei Fragen basierend auf unseren Erfahrungen.
Welche Ausstattung benötigt ein MyCabin-Übernachtungsspot?
Einen Platz zum Übernachten! Mehr nicht, oder etwa doch? Auch das ist dir überlassen und es kommt ganz darauf an, was du deinen Gästen mit deinem Naturplatz bzw. deiner Hütte anbieten möchtest. Als Mindestanforderung für MyCabin gilt dabei das Bereitstellen einer Fläche oder eines Raumes zum Übernachten. Über eine Toilette, Zugang zu Wasser oder Strom sowie eine Sitzgelegenheit, eine Hängematte oder Feuerstelle freuen sich Gäste allerdings immer. Wichtig ist nur, dass dein Gast im Inserat klar erkennen kann, welche Ausstattung ihn erwartet, sodass keine Missverständnisse entstehen und sich dein Gast auf den Besuch freuen kann.

MyCabin steht für minimalistisches Übernachten in der Natur und abseits von Campingplätzen. Dein Naturplatz bzw. deine Hütte sollte in einer schönen, naturbelassenen Umgebung liegen und Raum für Erholung bieten. Dabei denken wir optimalerweise an ein grünes Umfeld, eine idyllische Lage oder die Nähe zu einem Gewässer (Fluss, Bach oder See).
Wer haftet für Schäden auf meinem Grundstück?
Für Schäden auf deinem Grundstück haftet der Verursacher selbst oder deren optionale Haftpflichtversicherung. Wir arbeiten bei MyCabin derzeit an einer Versicherungsoption für Gäste und Gastgeber*innen.
Wie viel Geld kann ich für mein Angebot verlangen?
Neben vielen anderen Vorteilen kannst du dir als Gastgeber*in ein Nebeneinkommen aufbauen. Den Preis für deinen Übernachtungsspot bestimmst du selbst und 100% davon gehen direkt an dich. Dafür bestimmst du einen Basispreis für den Übernachtungsspot sowie einen optionalen Aufpreis pro Person. Als Orientierung kannst du dir die Angebote anderer Gastgeber*innen anschauen oder bei uns nachfragen. Die Nachfrage wird dir zeigen, ob dein Preis eher zu hoch oder vielleicht auch zu tief angesetzt ist. Rechenbeispiel Stellplatz: Basispreis 10 Euro pro Camper, Aufpreis pro Person 2 Euro. Für eine Anfrage von 4 Reisenden in 2 Campern verdienst du pro Nacht 28 Euro - und das praktisch wie im Schlaf. Die Servicegebühr für MyCabin wird von den Gästen getragen.
Wie funktioniert der Zahlungsprozess?
Wir übernehmen den kompletten Zahlungsverkehr durch den Zahlungsmittel-Dienstleister Stripe. Stripe hat auf dem Markt die höchsten Sicherheitsstandards und wird von den meisten Plattformen in Europa genutzt. Als Gastgeber*in gibst du vor der Inserats-Freischaltung einmalig deine Bankverbindung verschlüsselt über Stripe an. MyCabin hat zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit oder das Recht, auf deine Kontodaten zuzugreifen. Deine Einnahmen erhältst du gesammelt am 15.April, 15.Juli, 15. Oktober und 15. Januar für das vergangene Quartal ausgezahlt. Eine Übersicht deiner vergangenen Buchungen kannst du für gewünschte Zeiträume hier als Excel herunterladen. Alternativ kannst du alle Buchungen im Buchungskalender nachvollziehen.
Wie läuft eine Buchung ab?
Der Gast findet auf MyCabin.eu dein Angebot. Je nach Buchungsoption kann er direkt buchen oder erst nach Zusage von dir. MyCabin unterscheidet dabei zwischen “Buchungsanfrage” und “Direktbuchung”. Mehr Informationen zu diesen Buchungsoptionen findest du in den folgenden Absätzen. Um deinen Aufwand möglichst gering zu halten und deine Privatsphäre zu schützen, kann dich der Gast erst nach erfolgter Buchungsanfrage über unsere Plattform kontaktieren. Mit der Buchungsbestätigung erhält er dann den Zugang zu deiner Buchungs-Detailseite. Darauf findet er den genauen Standort deines Übernachtungsspots sowie deine Telefonnummer, falls du das angibst. Hier kannst du weitere Informationen wie deine Spot-Regeln hinterlegen, den Anfahrtsweg genauer beschreiben oder den Gast bitten, die Ankunftszeit mitzuteilen. Nach erfolgter Buchungsanfrage hast du 7 Tage Zeit, diese anzunehmen oder abzulehnen. Danach verfällt die Buchungsanfrage. Dieses Limit setzen wir, dass Reisende genug Zeit für die Reiseplanung haben.
Du hast Interesse und wünschst ein Gespräch?
Du kannst dir vorstellen, einen Übernachtungsspot anzubieten? Du möchtest mehr über uns erfahren oder hast noch Fragen? Kein Problem! Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns bei dir.
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
Tel.*
Deine Nachricht
Unsere Freunde & Partner
app.eucamping-
HOL DIR DIE MYCABIN APP!
Für Gastgeber*innen
So funktioniert's
Inseratsrichtlinien
Campingerlebnis
Entdecken
Blog
FAQs
Gutschein
Scouts
MyCabin Kodex
MyCabin
Über uns
Jobs
Kontakt
Presse
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Folge uns
Instagram
Facebook
TikTok
Linkedin
MyCabin | Copyright © 2022 all rights reserved
Entdecken
Info
Gastgeben
Profil